Lieblingsplätze

Lieblingsplätze #25 Læsø Færge

Lieblingsplätze #25 Læsø Færge

Læsø ist eine Reise wert. Vor allem für Ruhesuchende ist Læsø ideal – und das besonders in der Nebensaison, wenn die zwei Häfen noch nicht mit Seglern überlaufen sind. Aber auch, wenn die beiden kleinen Häfen voller Leben sind, kann man auf dieser ca. 110…

Lieblingsplätze #24 Café Sorgenfri

Lieblingsplätze #24 Café Sorgenfri

Das Café Sorgenfri in der Kopenhagener Innenstadt ist nicht nur wegen des Namens beliebt – vor allem bei deutschen Touristen – sondern auch wegen der gemütlichen Atmosphäre eines bodenständigen Gasthauses mit typisch dänischen Gerichten auf der Karte. In nächster Nähe zum Strøget, der Einkaufsstraße schlechthin,…

Lieblingsplätze #23 Rubjerg Knude Klitplantage

Lieblingsplätze #23 Rubjerg Knude Klitplantage

Rubjerg Knude mit ihrem Leuchtturm ist eines der am meisten photographierten Motive Dänemrks und jeder, der einmal dort war, weiß auch, warum das so ist. Aber auch die Klitplantage, die sich quasi an die Wanderdüne anschließt, ist einen Blick wert. Hier ist das größte zusammenhängende Sanddorngebiet…

Lieblingsplätze #22 Winterstrand

Lieblingsplätze #22 Winterstrand

Im Winter ist der Strand besonders schön, finde ich. Natürlich denke ich dabei an klare, kalte Luft und scharf abgegrenzte Konturen. Wind, der einem ins Gesicht fegt und die Wangen rötet. Der Strandspaziergang unterhalb von Bovbjerg Fyr lehrte mich jedoch, dass nicht nur klares Winterwetter…

Lieblingsplätze #21 Odense Hans Jensens Stræde

Lieblingsplätze #21 Odense Hans Jensens Stræde

Odense wird meist unterschätzt – neben einer sehr aktiven und attraktiven Kunstszene, die über die ganze Stadt verteilt ihre Spuren hinterlässt, hat Odense auch eine lange und spannende Geschichte. Die gewaltige Knuds Kirke, das imponierende Rathaus, die vielen alten Gassen und nicht zuletzt die vielfältigen…

Lieblingsplätze #20

Lieblingsplätze #20

Morgens am Strand. Noch menschenleer. Eindeutig ein Lieblingsplatz, egal wo und zu welcher Jahreszeit. Diesmal ist es an der jütischen Westküste, nördlich von Bovbjerg Fyr.      

Lieblingsplätze #19 Sundsøre

Lieblingsplätze #19 Sundsøre

Sundsøre ist ein kleines Dörfchen auf der Halbinsel Salling. Hier startet die Fähre über den Limfjord nach Hvalpsund. Manchmal hat man Glück und kann auf der Überfahrt Seehunde beobachten. Oder Kormorane. Ganz sicher aber sieht man Möwen, die sich überall ein Ruheplätzchen suchen.    

Lieblingsplätze #18 Sæby Havn

Lieblingsplätze #18 Sæby Havn

Sæby an der Kattegatküste in Nordjütland  ist malerisch, ohne Zweifel – und schon Hermann Bang setzte dem Städtchen zu Zeiten des beginnenden Bädertourismus ein literarisches Denkmal mit seinen Sommerglæder (Sommerfreuden) – auch, wenn in damaliger Zeit, Anfang des 20.Jahrhunderts, nicht besonders gut in Sæby aufgenommen, da…

Lieblingsplätze #17 Hafen Thyborøn

Lieblingsplätze #17 Hafen Thyborøn

Hafen ist immer ein Lieblingsplatz der Kapidaenin und der von Thyborøn insbesondere.

Lieblingsplätze #16 Rubjerg Knude Fyr

Lieblingsplätze #16 Rubjerg Knude Fyr

Der Leuchtturm von Rubjerg Knude – Rubjerg Knude Fyr – wurde auf dem höchsten Punkt des Küstenabschnitts 60m ü.M. und gut 200 m im Inneren des Landes gebaut. Im Dezember 1900 erstmals entzündet, gab es schnell Probleme mit der immer näher rückenden Steilküste, Flugsand und…