Aussprache des Buchstabens A

Hier noch etwas zu dem Buchstaben, der ebenfalls häufig als „schwierig“ empfunden wird – A

Das A spricht sich im Dänischen wie ein  [ä]. In folgenden Fällen wird das A jedoch wie ein deutsches [a] gesprochen:

[a]         in r- Verbindungen

Beispiele: far, Randers

Vater, Randers

[a]         vor ng

Beispiele: mange, lang

   viele, lang

[a]        wenn [a] kurz und vor m

Beispiel: ham

ihm, ihn

[a]        wenn [a] kurz und vor k

Beispiel: tak, pakke

 danke, Paket

 

 



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kapidaenin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.