Julekalender 2017

Julekalender 2017 #3 Peberkage

Julekalender 2017 #3 Peberkage

Peberkage kennt man heute wohl am ehesten als Pebernødder (Pfeffernüsse), Brune Kager (Braune Kuchen) und Honningkage (Honigkuchen). Peberkage – wörtlich Pfefferkuchen – kann schon am Ende des 15.Jahrhunderts nachgewiesen werden. Etwas zu „pfeffern“ bedeutete ursprünglich nicht (nur), Pfeffer hinzuzufügen, sondern grundsätzlich, etwas zu würzen. Der…

Julekalender 2017 #2 Julemarked

Julekalender 2017 #2 Julemarked

Ursprünge des Julemarked Der Julemarked, der Weihnachtsmarkt, stammt ursprünglich aus dem deutschsprachigen Raum und lässt sich bis ins Spätmittelalter zurückverfolgen. Die Weihnachtsmärkte in Dresden, Bautzen, Frankfurt, Augsburg und München gelten als die nachweisbar ältesten, der Dezembermarkt in Wien gilt als Vorläufer des Weihnachtsmarkts und lässt…

Julekalender 2017 #1 JULEKALENDER

Julekalender 2017 #1 JULEKALENDER

Ein Julekalender – wörtlich Weihnachtskalender – startet in der Regel am 1. Dezember und endet am 24. Dezember, also an Heiligabend.   Ursprung des Julekalenders in Deutschland Ursprünglich stammt der Weihnachtskalender aus Deutschland. Die eigentlichen Ursprünge eines solchen Kalenders, der als Zeitmesser diente, lassen sich…



error: Content is protected !!
Kapidaenin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.