Das war das Hook & Cook 2025

Diese fantastische Veranstaltungsreihe findet im Norden Jütlands statt und umfasst über drei Wochen lang viele kostenlose Events, die zu den absoluten Highlights des Jahres gehören. Alles dreht sich beim Hook & Cook Festival an der dänischen Westküste um stolze Traditionen, regionale Küche und das Beste aus dem Meer.

Zu den Events 2025 gehörten

  • Das Krabbenfestival in Løgstør

Direkt am Hafen der Kleinstadt Løgstør am Limfjord warteten Marktstände, Musik, viele Aktivitäten und vor allem die Verkostung der Limfjord-Krabben auf die Besucher. Tipis und Lagerfeuer direkt hinter der Kaimauer sorgten für eine einzigartige Kulisse und ließen nicht nur die Herzen der feinschmecker höherschlagen.

  • Das Mysterium von Thyborøn

Für einen Tag bildete die Stadt Thyborøn den Rahmen für eine außergewöhnliche Schatzsuche. 300 Besucher machten sich in Teams von 2-6 Personen auf, das Geheimnis von Thyborøn zu lösen. Kombinationsgabe, Neugier und Schafsinnigkeit waren gefragt beim Weg durch die Straßen und versteckten Ecken der Stadt. Ein großartiges Erlebnis für alle, die Rätsel und den rauen Charme Westjütlands lieben.

  • Little Dubai Festival in Vinderup

Eine spektakuläre Licht- und Wassershow erwartete Besucher in der Handbjerg Marina Vinderup. Während tagsüber mit Kajaks, Kanus und SUP-Boards Wasserspaß für alle auf dem Programm stand, RIB-Bootstouren unternommen werden konnten und Besucher die Sportart Parafun kennenlernen und einen virtuellen Fallschirmsprung erleben konnten, gab es abends Austern und Miesmuscheln, Live-Musik und ein virtuelles Feuerwerk aus Licht, Musik und einer fantastischen Atmosphäre über dem Fjord.

  • Schauspieler Sebastian Klein in Hirtshals

Der bekannte dänische Schauspieler Sebastian Klein unterhielt in Hirtshals Groß und Klein mit Geschichten aus dem Meer. Im Hafen der Stadt gab es mehrere Aktivitätsstationen, unter anderem eine Klimastation, eine Station, an der es um Sicherheit und Erste Hilfe ging, eine Kochstation, an einer Station mussten Fische erschmeckt werden, mit dem Museumskutter HG 159 konnten Besucher eine Hafenrundfahrt machen und am Husmoderstrand wurde das Angeln unterrichtet. Ein spannender Tag – nicht nur für die jungen Besucher.

  • Kutterfestival Thorup Strand

Am schönen Thorup Strandkonnten Besucher Live-Musik, lustige Kinderprogramme und Spezialitäten aus der Nordsee genießen. Es gab Seenotrettungsübungen, Rundgänge auf einem der blauen Fischkutter, Einblicke in die Arbeit der Küstenrettung, zahlreiche Konzerte und Verpflegung vom Thrupstrand Fiskehus, der Thorupstrand Räucherei sowie dem Haw’Kiosken und Thisted Bryghus.

  • Fisken på disken in Hanstholm

In Hanstholm drehte sich ein ganzes Wochenende lang alles um Fisch. Verschiedene Aktivitäten für Kinder, ein Angelwettbewerb und kulinarische Highlights der Extraklasse inklusive hochkarätigem Kochwettbewerb standen ebenso auf dem Programm wie zahlreiche Kostproben, Wettbewerbe, Auktionen und Besichtigungen von Fischerbooten. Beim Fish Galore-Abendessen am Freitag und Samstag verwöhnten dänische Starköchinnen und -köche ihre Gäste (hierfür war eine kostenpflichtige Anmeldung nötig).

  • Fish After Dark in Thorsminde

Lichtinstallationen, Musik  und das Meer standen im Zentrum von Fish After Dark in Thorsminde. Einen ganzen Tag drehte sich alles um das Leben an der Küste: Ankerketten wurden gefertigt, Seemannsgeschichten erzählt und den Besuchern die nordische Boots- und Schiffsbautradition nähergebracht. Eine Show mit Tanz, Livemusik und Lichtprojektionen erzählte die Geschichte Unter dem Meer und feine kleine Fischgerichte sorgten für das leibliche Wohl der Besucher. Krönender Abschluss war ein Feuerwerk im Hafen von Thorsminde.

  • Spätsommermagie am Rubjerg Knude Fyr

Spektakulär ging es auch am ikonischen Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr zu. Hier wurden bereits zum vierten Mal Besucher mit sanften Klängen und fantastischen Bildern verzaubert – und das in der einzigartigen Kulisse der hochaufgetürmten Düne Rubjerg Knude. Mit Einbruch der Dunkelheit wurde der Leuchtturm zur Projektionsfläche der Künstler PIXLART, die Besucher mitnahmen auf eine visuelle Reise – verführerisch, farbenfroh und einfach unvergesslich. Auch für Verpflegung war gesorgt – gegen Vorbestellung konnten Besucher einen gut gefüllten Picknickkorb am Parkplatz bekommen.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: Content is protected !!
Kapidaenin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.