Die 7 Wunder Nordjütlands – Die Fiskepakhuse in Skagen

Die 7 Wunder Nordjütlands – Die Fiskepakhuse in Skagen

Wer kennt diesen Anblick nicht? Die roten Häuser im Hafen von Skagen sind geradezu Sinnbild für Skagen geworden. Aber wusstet Ihr, dass diese Fiskepakhuse (wörtlich heißt das: Fischpackhäuser) zu den 7 Wundern Nordjütlands gehören?

 

Inspiration aus Norwegen

Die roten Fiskepakhuse im Hafen von Skagen wurden 1907 vom dänischen Architekten Thorvald Bindesbøll fertiggestellt. Inspiration holte er sich hierfür bei der bekannten Häuserreihe im norwegischen Bergen, der sogenannten Tyskerbrygge aus dem 18. Jahrhundert.

Die Häuser in Skagen sind nach dem gleichen Prinzip errichtet: jeweils vier Giebelhäuser werden nebeneinander gereiht von einem etwas höherem Langhaus an der Rückseite zusammengehalten.

Die Fiskepakhuse fungierten – wie der Name schon sagt – als Packhäuser für Fisch. Heute befinden sich darin Restaurants und im Sommer ist es oft schwierig, hier überhaupt noch einen Sitzplatz zu ergattern.

 

Fiskepakhuse
Fiskepakhuse – nur in der Nachsaison ist so viel Platz

 

Thorvald Bindesbøll errichtete nur wenige Häuser, seine Leidenschaft galt keramischen Kunstwerken und er zählt zu einem der bedeutendsten Designern Dänemarks.

Neben den Packhäusern in Skagen kennen die meisten bestimmt noch mindestens ein Werk von Bindesbøll: das Etikett von Carlsberg Pilsener.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kapidaenin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.