Kapidaenins Julekalender – Am besten in rot-weiß: Julehjerter

Es gibt eine Weihnachtsdekoration, die in Dänemark auf gar keinen Fall fehlen darf: Julehjerter.


Eine Julehjerte ist…


julepynt i form af to stykker kulørt glanspapir el.lign. der er flettet sammen til et hjerte

Den Danske Ordbog

Dieser klassische dänische Julepynt ist schnell selbst gemacht. Ein Julehjerte wird aus zwei Stückchen gefaltetem Papier gebastelt. In der Regel ist das Glanzpapier, aber natürlich geht auch anderes.

  • Julehjerte

Das Papier wird ineinander verflochten, so dass das Herz ohne Klebstoff hält. Angeklebt werden muss lediglich der Henkel, um das Herz aufhängen zu können. Klassische Farben für ein Julehjerte sind rot und weiß – man kann auch eine kleine Girlande daraus machen – das ist hübsch, vor allem im Tannenbau

Die ältesten, noch erhaltenen Julehjerter wurden von Hans Christian Andersen in den 1860er Jahren in den Farben Gold und grün gebastelt. Zu sehen sind sie heute im HC Andersens Hus in Odense. Elf Jahre später erschien die erste Schablone für ein Julehjerte.

(c) Museet Falsters Minder


Heute gibt es unzählige Muster für Julehjerte. Dannebrog, sehr kunstvoll geflochtene Herzen mit Engeln, Eisbären, Weihnachtsbäumen oder graphischen Mustern. Alles ist möglich.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kapidaenin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.