Skål!

Skål! bedeutet Prost!  – das wissen sicher die meisten hier, spätestens seit Dinner for One.

Aber woher kommt der Ausdruck eigentlich? Skål bedeutet Schale. Man sagt also Schale!, wenn man sich zuprostet? Genau! Mit skål ist nicht nur Geschirr gemeint, skål bezeichnet auch einen Knochen, und zwar am Kopf – die Gehirnschale. Und aus diesen (auch Tiere besitzen diesen Knochen) wurden zu Wikingerzeiten Getränkeschalen gefertigt.

Wie spricht man es aus? In der Regel [skǫll] (erinnert Ihr Euch? Kurzes, offenes o, wie in deutschen or-Verbindungen) – möchte man es besonders betonen, sagt man es auch langgezogen, etwa wie [skoohl].

 



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kapidaenin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.