Sprachmittwoch ferie

Mein Sprachmittwoch fällt heute etwas kurz aus, denn Ferien sind doch was Herrliches -besonders, wenn man darüber reden kann: Erst die Vorfreude (die fast am besten ist, oder?), dann der (hoffentlich) Genuss vor Ort und, wenn man wieder zurück ist, die vielen Geschichten, die man erlebt hat.

Ferien bzw. Urlaub heißt auf Dänisch ferie, also ziemlich einfach – allerdings ist man auf Dänisch på ferie, also wörtlich „auf Urlaub“ (ich sprach das Thema Präpositionen ja schon mal an), im Deutschen würde man natürlich „im Urlaub“ bzw. „in den Ferien“ sagen.

Man holder ferie – man macht Urlaub – og sender feriehilsner – und schickt Feriengrüße. Und das tue ich mal: Kærlige hilsner sydfra! – Liebe Grüße aus dem Süden!



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert