Schlagwort: Reisetipps

Kapidaenins Flaskepost Juli

Kapidaenins Flaskepost Juli

Schwupps – schon wieder ist ein Monat vorüber. Aber was für einer! Im Garten blühen die Stockrosen und im nächsten Moment liegen Berge von Hagel daneben. Was hier im letzten Monat los war, könnt Ihr jetzt nochmal nachlesen. Viel Spaß! Insidertipps für die nächste Reise…

Kapidaenin spørger…Anna und Michael vom Blog Saltylove

Kapidaenin spørger…Anna und Michael vom Blog Saltylove

Anna und Michael vom großartigen Blog Saltylove geben Tipps für ihr Lieblingsland im Norden

Danske Smørhuller – Insidertipps für Dänemark #57 Geografisk Have

Danske Smørhuller – Insidertipps für Dänemark #57 Geografisk Have

Landschaftsarchitekt Alexander Priesemann berichtet vom Geografisk Have in Kolding, der unbedingt einen Ausflug wert ist!

Welches sind Eure Sieben Wunder Dänemarks – Eine Umfrage

Welches sind Eure Sieben Wunder Dänemarks – Eine Umfrage

Eine neue Umfrage steht an! Vielleicht haben einige von Euch im letzten Jahr meine kleine Reihe zu den Sieben Wundern Nordjütlands gelesen. In Anlehnung an die Sieben Weltwunder hat die Zeitung NORDJYSKE im Jahre 2007 die Sieben Wunder Nordjütlands präsentiert. Dabei handelt es sich um…

Kapidaenins 5 Ankertipps – südliches Vestjylland

Kapidaenins 5 Ankertipps – südliches Vestjylland

Kapidaenins 5 Ankertipps – südliches Vestjylland Nach einem nördlichen Vestjylland folgt logischer Weise auch ein südliches Vestjylland. In einer der beliebtesten Ferienregionen gibt es vielleicht nichts mehr zu entdecken, meint Ihr? Weit gefehlt – los gehts mit den ersten 5 Ankertipps der Kapidaenin für das südliche…

Danske Smørhuller – Insidertipps für Dänemark #33 Samsø

Danske Smørhuller – Insidertipps für Dänemark #33 Samsø

Auf meiner Suche nach den Danske Smørhuller befrage ich heute Jacques Rahr Knudsen, PR und Kommunikationsmitarbeiter von Visit Samsø. Ich danke Jacques sehr fürs Mitmachen und habe seine Antworten für Euch übersetzt. Wärst du so nett, ein bißchen über Samsø zu erzählen? Wieso sollte man…

Wer oder Was ist eigentlich ein Ø-PAS?

Wer oder Was ist eigentlich ein Ø-PAS?

Was ist eigentlich ein Ø-PAS? Ein Ø-PAS ist ein Inselpass. Er ist angelehnt an einen Reisepass, in dem man früher die Stempel verschiedener Länder, die man besucht hat, bestaunen konnte. Hier sammelt man auch Stempel – und zwar von Inseln.     37 dänische Inseln…


Kapidaenin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.