Zeitbegriffe – på dansk

En dag   [een day] ist ein Tag, en uge  [een u’e] ist eine Woche, et år [ett oar] ein Jahr.

En aften  [een afften] ist ein Abend, en morgen [een morrn] ein Morgen, en middag [een midday] ein Mittag und en eftermiddag [een efftermidday] ein Nachmittag.

Ach ja, eine Nacht  – das ist en nat [een nätt]

idag  [ih day] bedeutet heute, i går [ih goar] gestern und i morgen [ih morrn] heißt morgen.

Soweit, so gut. Ein paar kleine Gemeinheiten gibt es aber schon, auch im Dänischen.

Spricht man über den vergangenen Morgen (zum Beispiel am Nachmittag), sagt man i morges [ih morrss], der vergangene Abend ist i aftes [ih afftes] – und der ist nicht zwangsläufig auch gestern Abend, also  i går aftes [ih goar afftes].

Spricht ein Däne von i mandags, dann meint er letzten Montag, mit på mandag jedoch den kommenden Montag und om mandagen bedeutet immer Montag, also montags.

Om tre dage [omm tree daye] bedeutet in drei Tagen, i tre dage [ih tree daye] drei Tage lang und for tre dage siden [vor tree daye siðen] vor drei Tagen.

 

OBS!

på + Wochentag = kommender Wochentag

i + Wochentag + -s = zurückliegender Wochentag

om + Wochentag + -en = regelmäßige Wiederholung an Wochentag

 

 

 

 



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kapidaenin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.