Frokost

Frokost ist die Bezeichnung für ein leichtes Mittagessen. Traditioneller Weise ist es Brot mit Käse oder Aufschnitt, heute gibt es jedoch zahlreiche Varianten – nicht nur, was den Brotbelag betrifft, hieraus hat sich das berühmte dänische Smørrebrød entwickelt,  – sondern natürlich isst man auch in Dänemark gerne Pizza, Döner, Hot-Dogs und Burger. Und so weiter.

Heute im Visier: der Sildetallerken – der Heringsteller. Klassischer Weise sollte sich mindestens ein Kräuterhering (Kryddersild) und ein Curryhering (Karrysild) auf einem Sildetallerken befinden.  Meist gibt es noch eine dritte Variante, die etwas süßlicher eingelegt wurde (hier Rotweinessig). Garniert wird oft mit rohen Zwiebeln, Petersilie und Kapern. Dazu gibt es Vollkornbrot und Butter.

Und natürlich ein Bier.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kapidaenin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.