Julekalender 2017 #14 Julepynt

Julepynt ist Weihnachtsdekoration. Es gibt viele Arten Julepynt – Julenisser, Julehjerter, Kræmmerhuse – aus vielen unterschiedlichen Materialien.

Im 18. Jahrhundert war Julepynt meist aus Zucker, es waren vergoldete Äpfel oder Papierrosen. Aus Zucker wurden kleine Figuren hergestellt, die in den Weihnachtsbaum gehängt wurden. Zu den ältesten Objekten zur Weihnachtsdekoration gehören Jakobsleiter und der Stern als Weihnachtsbaumspitze. Beides stammt ursprünglich aus Deutschland. Außerdem wurden auch kleine Engelsfiguren in Weihnachtsbäume gehängt.

Die weit verbreiteten Julehjerter, deren erstes bekanntes Exemplar einst H.C. Andersen geflochten hat, habe ich im letzten Jahr beschrieben. http://www.kapidaenin.de/julekalender-20-julehjerte/

Weit verbreitet sind heute die Weihnachtskerzenhalter von Georg Jensen – jedes Jahr gibt es zwei neue Motive, die sehr beliebte Sammlerobjekte sind. Und ja, auch für mich gehören sie an den Weihnachtsbaum 🙂



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kapidaenin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.