Julekalender 2017 #2 Julemarked

Ursprünge des Julemarked

Der Julemarked, der Weihnachtsmarkt, stammt ursprünglich aus dem deutschsprachigen Raum und lässt sich bis ins Spätmittelalter zurückverfolgen. Die Weihnachtsmärkte in Dresden, Bautzen, Frankfurt, Augsburg und München gelten als die nachweisbar ältesten, der Dezembermarkt in Wien gilt als Vorläufer des Weihnachtsmarkts und lässt sich mindestens auf das Jahr 1294 zurückdatieren.

Auch in Dänemark haben Weihnachtsmärkte Einzug gehalten und mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von attraktiven Märkten, die einen Besuch wert sind.

Die drei größten Julemarkeder in Dänemark sind:

TIVOLI København – der Weihnachtsmarkt wurde bereits am 18. November geöffnet und schließt erst am 31.12 seine Tore.

H.C. Andersen Julemarked ODENSE – Weihnachten wie zu Zeiten des großen dänischen Dichters, Pferdewagen, Gaukler, Händler und Chorgesang in der Altstadt von Odense. Termin: 1.-10.12.

Den Gamle By Århus – Hier kann man Weihnachten durch vier Jahrhunderte hindurch erleben, vom Weihnachten im 17.Jahrhundert bis in die 1970er Jahre.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kapidaenin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.