Julekalender 2017 #8 Julemærke Folketro

Als Julemærke (wörtlich Weihnachts-marke, -zeichen) bezeichnete man zu früheren Zeiten ein Anzeichen, anhand dessen man das Wetter des kommenden Jahres voraussagen konnte.

Infolge alten Volksglaubens konnte man das Wetter der kommenden zwölf Monate anhand der Beobachtung der zwölf Weihnachtstage voraussagen. Zu diesem Zweck wurden zwölf Kanten in einen Balken geritzt und jeweils mit Kreide umkreist. Daraufhin wurde an jedem der zwölf folgenden Tage mit einem Symbol das Wetter des jeweiligen Tages verzeichnet. Anhand dieser zwölf Symbole wurde dann das Wetter der kommenden zwölf Monate vorausgesagt.

(Blöd, wenn es zwölf Tage lang schneit.)

Als die zwölf Weihnachtstage bezeichnet man die Zeitspanne vom 25. Dezember bis zum 6. Januar.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kapidaenin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.