
Was steht und liegt im Küchenschrank?
Nachdem wir uns mit den Räumen und mit den wichtigsten Möbeln in den jeweiligen Räumen beschäftigt haben, will ich heute mit Euch mal einen Schrank öffnen. Zumindest virtuell.
Heute starten wir mit einem Küchenschrank – et køkkenskab
Das gibt es das Geschirr – et bordservice
 Für Getränke brauchen wir
 en kop – eine Tasse
 et krus – ein Becher
 et kaffekrus – ein Kaffeebecher
 et ølkrus – Bierkrug
 en underkop – Untertasse
 et glas – Glas
 et vandglas – Wasserglas
 et ølglas – Bierglas
 et hvidvinsglas – Weißweinglas
 et rødvinsglas – Rotweinglas
Was es auch geben sollte im Schrank- und zwar gerne mehr als einen: en tallerken – ein Teller
 en middagstallerken – großer Teller
 en frokosttallerken – mittelgroßer Teller
 en sidetallerken – kleiner Teller
 dyb tallerken – tiefer Teller
 Mehrzahl: tallerkener
Was sonst noch so auf dem Tisch steht
 en smørkrukke – eine Butterglocke
 en sukkerskål – Zuckerdose
 en flødekande – Milchkännchen
 en saltbøsse – Salzstreuer
 en peberbøsse – Pfefferstreuer
 et fad – Platte
 en skål – Schüssel

Dann sollte vorhanden sein: et bestik – Besteck
 en kniv – Messer
 en gaffel – Gabel
 en ske – Löffel
 en spiseske – Esslöffel
 en teske – Teelöffel
Im Küchenschrank auch vorhanden: køkkenredskaber – Küchenutensilien
 en øloplukker – Flaschenöffner
 en proptrækker – Korkenzieher
 en dåseåbner – Dosenöffner
 en røreskål – Rührschüssel
 en tærteform – Quicheform
 et piskeris – Schneebesen
 kogegrej – Kochgeräte
 en gryde – Topf
 en stegepande – Bratpfanne
 en pandekagepande – CrepesPfanne
 en brødrister – Toaster




				
							
		
        