Schilder an Dänemarks Straßen – Pas på mig
Pas på mig! – Pass auf mich auf! – ist ein Hinweisschild, das in Wohn- und Ferienhausgebieten zu finden ist. Hier ist also langsam fahren angesagt, da hier spielende Kinder unterwegs sind.
Der Dänemarkblog
Pas på mig! – Pass auf mich auf! – ist ein Hinweisschild, das in Wohn- und Ferienhausgebieten zu finden ist. Hier ist also langsam fahren angesagt, da hier spielende Kinder unterwegs sind.
Dieses Hinweisschild entdeckte ich an einem Parkplatz inmitten eines kleinen Ortes. Und ich finde, es ist ein gutes Schild. Ein sehr gutes! Deshalb hier mal die Erklärung, was es eigentlich heißt: HUSK ist ein Imperativ und bedeutet soviel wie Erinner‘ Dich! Denk dran! Sluk motoren…
Færdsel på eget ansvar bedeutet soviel wie „Benutzung auf eigene Verantwortung / Benutzung auf eigene Gefahr“. Wörtlich bedeutet færdsel „Verkehr“, gemeint sein kann sowohl die Benutzung mit dem Auto, Fahrrad, Motorrad etc als auch die Benutzung als Fußgänger. Ansvar bedeutet „Verantwortung“ oder „Haftung“. Ansvar ist…
SNERYDDES IKKE – hier wird kein Schnee geräumt. Relativ häufig trifft man in Jütland auf Schilder, die so oder so ähnlich lauten. Sprachlich ist da folgendes passiert: (at) rydde bedeutet (weg)räumen, beseitigen. Das angehängte -s zeigt die Passivform an – ryddes bedeutet also „wird (weg)geräumt“.…
Brug 2 sekunder mere på at orientere dig i krydset – wörtlich: „Brauche zwei Sekunden mehr, um dich in der Kreuzung zu orientieren“, also „Nimm dir zwei Sekunden länger, um dir einen Überblick über die Kreuzung zu verschaffen“ ist die diesjährige Plakataktion der dänischen Verkehrssicherheit.…
Dies ist zwar kein Straßenschild, aber ich wollte es trotzdem gerne in meine Sammlung mit aufnehmen, da ich ein Schild dieser Art zum ersten Mal gesehen habe. Am nördlichen Strandabschnitt von Klitmøller wird auf einer Länge von (ich schätze mal) 150 Metern mit diesen Schildern…
Beboerkørsel tilladt – wörtlich heißt das „Bewohnerfahrt erlaubt“. Bewohner dürfen also fahren, für alle anderen ist es verboten. „Anwohner frei“ wäre die deutsche Entsprechung. (at) bo – wohnen en beboer – ein Bewohner / ein Anlieger en kørsel – Fahrt / Fahren / Verkehr (at)…
Mit dem Schild Færdsel på molen kan være forbundet med fare – wörtlich bedeutet das „(Straßen)verkehr auf der Mole kann mit Gefahr verbunden sein“ – wird zur Vorsicht beim Betreten bzw. beim Benutzen der Mole gemahnt. (Der Aufkleber gehört übrigens nicht dazu, schön ist er…
Da wurde im Urlaub an mich gedacht und das freut mich besonders – direkt aus Jütland erreichte mich das Schild Se efter tog für meine Sammlung. Se efter tog bedeutet wörtlich „Sieh nach Zug“ – übersetzen würde man natürlich trotzdem „Sieh nach dem Zug“, weil…
Gågade bedeutet wörtlich „Geh-Gasse“ von at gå – gehen und (en) gade für Gasse oder (kleine) Straße. Macht man sich die wörtliche Bedeutung des Wortes gågade klar, ist das zone auch nicht mehr gedoppelt, was die deutsche Übersetzung „Fußgängerzone“ ja nahelegt. OBS! Die Augen gehören…
Als ich das erste Mal nach Dänemark kam, war ich vier Jahre alt. Zusammen mit der gesamten Familie erlebte ich dort als Kind jedes Jahr meine persönlichen Bullerbü-Sommer-Wochen und daraus wurde eine große Liebe.
Möchten Sie etwas über meinen Dänemarkblog erfahren und haben eine Idee für ein gemeinsames Projekt? Weiterlesen
Was ist los in Dänemark?
KAPIDAENIN auf die Ohren - hier gehts zum Podcast
der er ingen ko på isen
Das interessiert Kapidaenin – Blog- und Webseiten-Empfehlungen
Markenblog – ein markenrechtliches Sammelsurium
Skandinavien.de – Online-Portal des NORDIS Skandinavienmagazins
Dansk.de – die größte Auswahl an Ferienhäusern in Dänemark
Skandia Lingua – hier lernt Ihr Sprachen!
Meerblog – großartiger Blog von Elke Weiler & Julchen
Svensk.de – Ferienhäuser in Schweden