Schlagwort: Vokabeln

Verrücktes Essen und Erdnüsse, die Radieschen sind

Verrücktes Essen und Erdnüsse, die Radieschen sind

Das klingt auf den ersten Blick erstmal merkwürdig, ist aber ganz leicht zu erklären! Essen heißt auf Dänisch mad  und das führt bei Lernenden sehr häufig zum englischen „mad“, was wiederum auf Deutsch „verrückt“ heißt. (Dass man die Verbindung zu der zuerst gelernten Fremdsprache sucht,…

Penge ist ein Pluralwort

Penge ist ein Pluralwort

Um es gleich vorab zu erwähnen: im Dänischen gibt es „Geld“  – penge –  nur im Plural (ein sogenanntes Pluralwort). Vielleicht ist das auch ein Grund, warum Dänen zu den glücklichsten Menschen Europas zählen – aktuell nur noch auf Platz zwei der Liste, gleich nach den…

Die dänischen Wochentage

Die dänischen Wochentage

Hier eine Übersicht über die Wochentage – på dansk!   mandag       [menn’day]        Montag tirsdag         [tihrs’day]          Dienstag onsdag         [onns’day]          Mittwoch torsdag        [thors’day]         Donnerstag fredag          [freh’day]           Freitag lørdag          [löhr’day]           Samstag søndag        [ssönn’day]         Sonntag   OBS! [day] spricht sich genauso wie das englische day. Denkt an das scharfe…

Zeitbegriffe – på dansk

Zeitbegriffe – på dansk

En dag   [een day] ist ein Tag, en uge  [een u’e] ist eine Woche, et år [ett oar] ein Jahr. En aften  [een afften] ist ein Abend, en morgen [een morrn] ein Morgen, en middag [een midday] ein Mittag und en eftermiddag [een efftermidday] ein…

Personalpronomen

Personalpronomen

Es ist bestimmt bekannt, dass man sich im Dänischen duzt. Das stimmt auch. Allerdings entspricht das dänische DU nicht dem deutschen, es wird eher wie im Englischen benutzt. Geduzt wurde nicht immer, diese Sitte wurde vor ca 40 Jahren eingeführt und so kennt man im…

Schilder an Dänemarks Straßen  – Humørstien

Schilder an Dänemarks Straßen – Humørstien

Im Humørstien geht es nicht – wie man vielleicht denken könnte – um Humor, sondern um die Laune oder Stimmung. humør (et) bedeutet Laune, Stimmung. Das Straßenschild steht im jütischen Nirgendwo und das wiederum ist wohl dänischer humor (en), also Humor. Hier noch ein paar nützliche…

SKILSMISSE OST – Ingen garanti

SKILSMISSE OST – Ingen garanti

Für nur 60 Kronen wird auf dem Markt in Odense der skilsmisse ost , der Scheidungs-Käse, angeboten. Allerdings, und das wird ausdrücklich erwähnt, gibt es keine Garantie – ingen garanti.   Das Wort skilsmisse setzt sich zusammen aus dem altdänischen Wort für Trennung skil (heutiger…

Du har bløde kinder!

Du har bløde kinder!

Eine Sprache zu lernen, ist nicht immer einfach. Aber fast immer lustig. Wer im Dänischen noch nicht ganz sattelfest ist, wird sich über ein Du har bløde kinder! vermutlich sehr wundern – und erst Recht, wenn herauskommt, dass das gerade ein Kompliment war. Du har…


Kapidaenin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.