Wer oder was ist eigentlich…die Margretheskål

Wer oder was ist eigentlich…die Rührschüssel Margrethe

 

Eine Rührschüssel, die heißt wie die Königin? Ihr denkt vielleicht, ich mache Witze, aber nein! Es gibt tatsächlich eine Rührschüssel, die genau so heißt und ich wette, dass die meisten von Euch sie sogar kennen. Im Dänischen heißt sie Margretheskål.

 

Margretheskål
Margretheskål

 

Die Rührschüssel Margrethe ist ein Design-Klassiker und wurde von Jacob Jensen 1950 für das Designstudio von Sigvard Bernadotte entworfen. Man wollte eine Rührschüssel, die stabil, stapelbar und leicht zu reinigen war. Jensen ließ seinen Entwurf produzieren – in rot – und noch im gleichen Jahr wurden von der Firma Rosti die ersten Schüsseln hergestellt.

Rosti wurde 1944 in Kopenhagen gegründet, später produzierte die Firma in Roskilde. 1993 fusionierte Rosti mit der niederländischen Firma Mepal.

Zum echten Verkaufsschlager entwickelten sich die Schüsseln jedoch erst im Jahre 1955 als Bernadotte die Rührschüssel nach seiner kleinen Nichte Margrethe, der spätere Königin Margrethe II., benannte.

Die Margretheschüsseln sind heute in Kunst- und Designsammlungen weltweit zu finden, so auch im Designmuseum in Kopenhagen wie auch im Museum of Modern Art in New York.

Seit 2008 gibt es eine etwas modifizierte Schüssel, die nach der schwedischen Kronprinzessin benannt wurde: Victoriaskålen.

 

Margretheskål
Margretheskål..auch als Eierbecher


2 thoughts on “Wer oder was ist eigentlich…die Margretheskål”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert