Kapidaenins Sprogkalender uge 19

Hvor kommer du fra? oder wie man im Dänischen konjugiert

Möchte man erfahren, woher jemand stammt, fragt man im Dänischen Hvor kommer du fra? – Wo kommst du her? Diese Frage lässt sich wirklich einfach beantworten, auch wenn man noch nicht so gut Dänisch spricht – vorausgesetzt man weiß, woher man kommt.

Die dänischen Verben haben durch alle Personen dieselbe Form, also fast wie im Englischen, nur dass hier sogar noch auf das berüchtigte third-person-s verzichtet wird.

Antwortet man also auf die oben gestellte Frage, muss es heißen:  Jeg kommer fra  (hier Stadt, Land, Kontinent einfügen).

Der Infinitiv, also die Grundform eines Verbs, die z.B. in Wörterbüchern zu finden ist, endet in der Regel auf ein -e. (Ja, natürlich gibt es Ausnahmen – SO einfach ist es nun auch wieder nicht!) Diesem -e wird in der Gegenwart einfach ein -r angehängt.

at komme    – kommen

jeg kommer

du kommer

han kommer

hun kommer

den/ det kommer

vi kommer

I kommer

de kommer

Ein möglich Dialog könnte also zum Beispiel so aussehen:

A: Hvor kommer du fra?           [woar komma du fra?]

B: Jeg kommer fra Tyskland.     [Jei komma fra Tüssk’länn]

Og hvor kommer I fra?              [ou woar komma ih fra?]

A: Vi kommer fra Sverige.            [Wie komma fra Zwerii’je]

Auf diese Art werden alle (regelmäßigen) Verben konjugiert, es ist also denkbar einfach: Verben haben durch alle Personen immer dieselbe Form.

einige weitere Beispiele (kennt Ihr die Bedeutung aller Wörter?):

(at) rejse – jeg rejser, du rejser…

(at) tale – jeg taler, du taler…

(at) køre – jeg kører, du kører…

(at) løbe – jeg løber, du løber…

(at) skrive – jeg skriver, du skriver…

(at) spise – jeg spiser, du spiser..



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kapidaenin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.