Moesgaard Museum
Großartiges Museum – unbedingt ansehen!
Der Dänemarkblog
In Hanstholm liegen Kirche und Leuchtturm in unmittelbarer Nähe. Die Kirche, die nach der alten Gemeindebezeichnung Hansted Kirke heißt, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Solltet Ihr die Kirche mal besuchen, schaut Euch auf der Südseite der Kirche das sogenannte Hansted Skib an – das gut…
Ausflugsziel UNESCO Weltkulturerbe Christiansfeld Endlich folge ich dem Wegweiser Richtung Christiansfeld, an dem ich schon unzählige Male vorbeifuhr – und der Abstecher lohnt sich! Das Schild verkündet es schon: UNESCO Weltkulturerbe. die außergewöhnlich gut erhaltene kleine Stadt erhielt diesen Status im Jahre 2015. Die…
In Langerhuse, südlich von Harboøre an der Westküste, liegt – auf den ersten Blick recht unscheinbar – die Flyholm Redningsstation (Rettungsstation Flyholm). 1847 errichtet war die Station nicht nur die erste des Landes, sie beherbergte auch das erste in Dänemark gebaute Rettungsboot, die Carl til…
Im Jahre 1949 versprach der Fischer Alfred Pedersen seiner Frau ein Haus, das seinesgleichen suche und zu dem die Menschen kämen, um es zu bestaunen. Pedersen, der gerade nach Thyborøn gezogen und seinen Hof auf Rønland (zwischen Thyborøn und Harboøre) verlassen hatte, sollte 25 Jahre…
Brunch im Café des Bovbjerg Fyr – ein tolles Erlebnis!
Nachdem ich 2015, kurz nach der Eröffnung, schon ein erstes Mal das Sea War Museum in Thyborøn besucht hatte, machte ich mich Anfang des Jahres erneut auf, die Ausstellung anzusehen – und es hat sich wieder gelohnt. Zeuge der Skagerrakschlacht Das Sea War Museum liegt…
Die größten, zusammenhängenden , von Menschen geschaffenen Kalkhöhlen der Welt liegen in Dänemark. Diese Feststellung lässt mich regelmässig in nicht nur erstaunte, sondern vor allem zweifelnde Gesichter blicken. Doch es ist wahr. Die Kalkgruben von Mønsted liegen ungefähr 20 km westlich von Viborg. In mehreren…
Sundsøre ist ein kleines Dörfchen auf der Halbinsel Salling. Hier startet die Fähre über den Limfjord nach Hvalpsund. Manchmal hat man Glück und kann auf der Überfahrt Seehunde beobachten. Oder Kormorane. Ganz sicher aber sieht man Möwen, die sich überall ein Ruheplätzchen suchen.
Die Regatta Limfjorden rundt, eine Regatta älterer Holzsegelschiffe durch den Limfjord, startete am Dienstag in der schönen Stadt Løgstør. Unaufgeregt feierte die Stadt mit Frikadellen und Kartoffelsalat, Hotdogs, Bier und Brause schon den ganzen Montag bei herrlichstem Wetter das Eintreffen der Traditionssegler. Die Segler machen auf Ihrer Tour…

Als ich das erste Mal nach Dänemark kam, war ich vier Jahre alt. Zusammen mit der gesamten Familie erlebte ich dort als Kind jedes Jahr meine persönlichen Bullerbü-Sommer-Wochen und daraus wurde eine große Liebe.
Möchten Sie etwas über meinen Dänemarkblog erfahren und haben eine Idee für ein gemeinsames Projekt? Weiterlesen
Was ist los in Dänemark?

KAPIDAENIN auf die Ohren - hier gehts zum Podcast

der er ingen ko på isen
Das interessiert Kapidaenin – Blog- und Webseiten-Empfehlungen
Kapidaenin.dk – Übersetzungen & Texte
Markenblog – ein markenrechtliches Sammelsurium
Lünedatenschutz – Datenschutzberatung vom Profi
Skandia Lingua – hier lernt Ihr Sprachen!