Wer oder was ist eigentlich…Store Bededag
…und was hat er mit warmen Hefebrötchen zu tun?
Der Dänemarkblog
…und was hat er mit warmen Hefebrötchen zu tun?
Valborgsaften ist der Tag bzw. der Abend vor dem ersten Mai, dem Valborgsdag. Der Name Valborg Valborg ist der dänische Name der Walburga, einer angelsächsischen Nonne des 8. Jahrhunderts, die am 1. Mai (vermutlich) 870 heiliggesprochen wurde. Doch auch schon in vorchristlicher Zeit kam diesem…
Kennt Ihr DEN Klassiker unter den dänischen Geburtstagsliedern? nein? Dann wird es ja Zeit!
Das Wort Fastelavn ist der dänische Begriff für Karneval und ist verwandt mit den in vielen Regionen Deutschlands gebräuchlichen Begriffen wie Fastnacht, Fassenach, Faslam, Fastelovend (ich nenne hier nur einige) und damit auch mit dem althochdeutschen „fasta“ (Fastenzeit) und ebenfalls althochdeutschen „naht“ (Vorabend, Nacht). Fastelavnssøndag,…
Als ich das erste Mal nach Dänemark kam, war ich vier Jahre alt. Zusammen mit der gesamten Familie erlebte ich dort als Kind jedes Jahr meine persönlichen Bullerbü-Sommer-Wochen und daraus wurde eine große Liebe.
Möchten Sie etwas über meinen Dänemarkblog erfahren und haben eine Idee für ein gemeinsames Projekt? Weiterlesen
Was ist los in Dänemark?
KAPIDAENIN auf die Ohren - hier gehts zum Podcast
der er ingen ko på isen
Das interessiert Kapidaenin – Blog- und Webseiten-Empfehlungen
Markenblog – ein markenrechtliches Sammelsurium
Skandinavien.de – Online-Portal des NORDIS Skandinavienmagazins
Dansk.de – die größte Auswahl an Ferienhäusern in Dänemark
Skandia Lingua – hier lernt Ihr Sprachen!
Meerblog – großartiger Blog von Elke Weiler & Julchen
Svensk.de – Ferienhäuser in Schweden