Auswahl des Ferienhauses – Eine Umfrage

In den Anfangszeiten meines Blogs führte ich Umfragen zu verschiedenen Fragestellungen durch und ich finde es sehr spannend, herauszufinden, ob und was sich inzwischen vielleicht bezüglich der Antworten geändert haben könnte. Deshalb werde ich im Laufe der nächsten Wochen immer mal wieder eine kleine Umfrage starten und hoffe, auch Ihr findet die Antworten anderer Dänemark-Fans interessant.

Um einen möglich vergleich ziehen zu können, seht Ihr hier noch einmal Eure Antworten, wie Ihr sie vor einigen Jahren gegeben habt. Eine meiner ersten Fragen bezog sich auf die Auswahl eines Ferienhauses und was für Euch bei der Auswahl wichtig ist.

Worauf legt Ihr am meisten Wert bei der Auswahl eines Ferienhauses? Welches sind die drei wichtigsten Kriterien?

Die fünf meistgenannten Kriterien bei der Auswahl eines Ferienhauses waren

Haustiere erlaubt – 36 Nennungen
Strandnähe – 36 Nennungen
Kamin – 20 Nennungen
WLAN – 15 Nennungen
Meerblick – 14 Nennungen

Schauen wir uns aber nun mal die Kriterien im Einzelnen an.

Als „allgemeinerer Natur“ habe ich folgende Kriterien, die genannt wurden, zusammengefasst:

Sauberkeit wurde hier am häufigsten genannt, nämlich acht Mal – nachvollziehbar, denn wer möchte schon in einem Haus ankommen, das nicht sauber gemacht wurde?

Allerdings ist das leider ein Kriterium, das meist erst vor Ort, nicht aber vorab bei der Auswahl eine Rolle spielt. Vielleicht aber ist Sauberkeit im Sinne von „gepflegt“ (1 Nennung) gemeint, oder aber auch Atmosphäre bzw. Hygge mit jeweils einer Erwähnung.

Eine helle Einrichtung (7 Nennungen) bzw. helle Wände (1 Erwähnung) und Licht (4 Nennungen) sind außerdem Kriterien, die bei der Auswahl eines Ferienhauses eine Rolle spielen.

Eine zeitgemäße Einrichtung sowie große Fenster wurden jeweils einmal genannt. Außerdem wurde einmal kein Luxus als Auswahlkriterium benannt.

Allgemeine Kriterien für das Ferienhaus

Bei den Antworten, die ich als allgemeine Kriterien das Ferienhaus betreffend kategorisiert habe, wurde vor allem die Möglichkeit für das Mitbringen des Haustieres von Euch genannt – für 36 von Euch ist das eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl.

12 von Euch wiederum suchen konkret nach Häusern, in denen Haustiere nicht erlaubt sind.

Dritthäufigste Antwort dieser Kategorie ist der Preis – acht Mal wurde Preis als Auswahlkriterium genannt, einmal lediglich explizit mit der Nennung einer Zahl, ansonsten wurde „angemessen“ als Kriterium erwähnt.
Der Preis spielt ebenfalls eine Rolle bei der Nebenkosten, die 3 von Euch erwähnen, ebenfalls eine gratis Endreinigung (1), Kaution (1), Wasser inkl (1), Wärmepumpe (1) sowie Saisonzeiten (1).

Barrierefreiheit (1) sowie die Größe (3) und Aufteilung der Zimmer (1) sind genauso Entscheidungskriterium für Euch wie das Baujahr (1) bzw. das datum der letzten Renovierung (5).

Ein Nichtraucherhaus wurde 1 mal als Kriterium genannt.

Den Außenbereich des Ferienhauses betreffend

Spitzenreiter, was den Außenbereich eines Ferienhauses angeht, ist die Terrasse mit 8 Nennungen, außerdem wurden explizit ein Mal eine windgeschütze, zwei Mal eine überdachte sowie geschlossene Terrasse gewünscht.

Ein großes (4) bzw. geschlossenes (2) Grundstück sowie Spielgeräte (2) sind ebenfalls Kriterien, die wichtig sind bei der Auswahl des Hauses.

Die Lage des Hauses

Die Lage des Ferienhauses betreffend, gibt es einen ganz klaren Favoriten – und das ist die Strandnähe mit 34 Nennungen. Ein Mal wurde die Entfernung zum Strand mit max 500 m benannt. Für 14 von Euch ist der Meerblick entscheidendes Kriterium für die Auswahl. Eine ruhige Lage wurde von 12 Leuten favorisiert, 2 bevorzugten die Nähe zu einer Einkaufsmöglichkeit.

Die Einrichtung des Ferienhauses

Spitzenreiter bei den Nennungen zur Einrichtung war der Kamin (20).  Gute Sofas (8), gute Betten (5) sowie ein großer Tisch (3) tauchten ebenfalls unter den Antworten auf, wobei die Qualität der Betten und Sofas jeweils erst vor Ort festgestellt werden kann.

4 Schlafzimmer (3) sowie Schlafzimmer ohne Etagenbetten (1) wurden ebenfalls favorisiert.

Das Badezimmer im Ferienhaus

Das Bad ist ebenfalls ein Thema bei der Auswahl des Ferienhauses. Auf ein renoviertes Bad legen 7 von Euch wert, 2 Mal wird außerdem kein Holz an den Wänden gewünscht. 

Whirlpool (3), Sauna (3) sowie Pool (1) und kein Pool (1) sind wichtig, noch wichtiger jedoch ist es für einige, eine Duschkabine (3) bzw. eine Dusche ohne Vorhang (2) im Ferienhaus vorzufinden.
Insgesamt werden 2 Mal zwei Badezimmer und 3 Mal zumindest eine zweite Toilette favorisiert.

Die Küche als Kriterium bei der Auswahl des Feriendomizils

Die Küche ist nur Gegenstand weniger Nennungen für die Kriterien bei der Auswahl eines Ferienhauses – ganz entgegen meiner persönlichen Vorlieben bei einem Ferienhaus.  Hier sind Geschirrspüler (6), Gefrierfach (2), eine allgemein gute Küchenausstattung (2) sowie scharfe Messer (1) genannt. (Das „Problem“ der Messer kenne ich auch sehr gut :-))

Elektrogeräte und -einrichtungen als Auswahlkriterium

In der Kategorie, die ich als E-Geräte zusammengefasst habe, dominiert das WLAN mit 15 Nennungen, einmal ist explizit ein Haus ohne WLAN gewünscht.
Waschmaschine (7), Trockner (1), SAT (2), deutsche (1) und dänische (1) Programme komplementieren diese Kategorie.

Wie sieht es aus, seid Ihr von einigen der Antworten überrascht? Hattet Ihr das so erwartet? Vergleichsweise wenig wird der Preis angeführt, was mich tatsächlich erstaunt hat. Viele der von Euch genannten Kriterien kann ich sehr gut nachvollziehen – Euren Antworten nach zu urteilen wäre ein ideales Haus wohl wie folgt: ein gepflegtes Haus, das vor nicht allzu langer Zeit renoviert und mit einem ordentlichen Bad versehen wurde. Es soll hell eingerichtet und gern auch mit großen Fenstern versehen sein. Dazu noch ein Kamin, Terrasse, WLAN im Haus und Strandnähe.

Perfekt, oder?

Zum Schluss nochmal Eure Antworten in der Übersicht



2 thoughts on “Auswahl des Ferienhauses – Eine Umfrage”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert