Warum Holmsland Klit im Winter besonders schön ist


„..das Meer ist in Aufruhr und stößt auf ruhiges Land.“

– Kapidaenin

Warum ich den Holmsland Klit im Winter liebe? Vor allem wohl, weil dann nicht so viel dort los ist.

Ich liebe Westjütland! Die Dünen, Heidelandschaft und die Nordsee, die für meinen Geschmack gerne rau und wild sein kann. Ich mag Sturm und sich schnell wechselndes Wetter. Und ich mag es vor allem, wenn ich nicht allzu vielen Menschen auf meinen Spaziergängen begegne. Der Holmsland Klit ist also vor allem in der Nebensaison ideal. Am besten dann, wenn kaum jemand auf die Idee kommt, dort Urlaub zu machen – dann bin ich dort genau richtig. Viele Läden, Cafés und Restaurants haben geschlossen und durch viele Straßen pfeifft zwar der Wind, sonst ist aber nicht viel dort zu hören.

Ich mag diesen Gegensatz – das Meer ist in wilder Aufruhr und stößt auf ruhiges Land, stoisch fast, hier ist nicht viel los. Für mich ideal, um mich auf lange Spaziergänge aufzumachen durch winterliche Heidelandschaften, gegen den Sturm über die Dünen zu kraxeln und entlang des Strandes dann die aufgepeitschte Nordsee zu bewundern.

Lyngvig Fyr © Sibille Fuhrken

Auch die kleinen Städte und Dörfer sind jetzt nicht überfüllt. Selbst die Supermärkte sind leer und es ist Zeit genug, ein wenig zu stöbern nach neuen dänischen Produkten. Für das Abendbrot oder als Mitbringsel für zuhause. In Vestkystens Gårdbutik ist der Weg frei zur Käsetheke und wenn ich Lust habe, kann ich mich sogar einfach hinsetzen und einen Kaffee trinken. Im Meny steht nur ein weiteres Auto auf dem Parkplatz und im Hafen von Hvide Sande ist außer mir kaum jemand unterwegs.

Auch im Vinterleje Havn bin ich allein. Bei meinen abendlichen Spaziergängen durch die Ferienhausgebiete sind nur vereinzelte Fenster beleuchtet und ich frage mich, wie viele menschen wohl an unserem Häuschen vorbeispazieren und sich wundern, dass das Haus bewohnt ist.

Nicht, dass Ihr mich falsch versteht. Ich liebe auch den Sommer ( und Frühling und Herbst – tatsächlich habe ich gar keine bevorzugte Jahreszeit) mit seinen langen Abenden – einfach großartig! Aber seid Ihr schon einmal in der dunklen Jahreszeit auf dem Holmsland Klit gewesen, ganz in der Nähe des Lyngvig Fyr, und habt Abend für Abend sein warmes, schönes Licht beobachtet?



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert