Dänisch lernen mit Kapidaenin
Teil 1 der Sommervokabelrunde: Wie heißen die Räume eines Ferienhauses?
Der Dänemarkblog
Teil 1 der Sommervokabelrunde: Wie heißen die Räume eines Ferienhauses?
Danske Tungekrøller
…und was hat Petuh mit Kaffeefahrt und Klönschnack zu tun?
Wie man auf Dänisch so richtig hungrig ist
Da ist keine Kuh auf dem Eis. Moment, was?
Fodgængere henvises til modsatte fortov – was heißt das denn?
Bevor wir uns im nächsten Podcast wieder mit der Aussprache befassen, hier noch einmal ein paar Fragen zur Einübung der dänischen Zahlen. Kommt Ihr inzwischen mit den Uhrzeiten klar und wisst noch, wie man danach fragt? Und was würdet Ihr antworten, wenn Euch jetzt jemand…
Wie könnt Ihr Euch die Zahlen von 20 – 100 einprägen?
Das erste Leuchtfeuer Dänemarks – Das Vippefyr in Skagen
Als ich das erste Mal nach Dänemark kam, war ich vier Jahre alt. Zusammen mit der gesamten Familie erlebte ich dort als Kind jedes Jahr meine persönlichen Bullerbü-Sommer-Wochen und daraus wurde eine große Liebe.
Möchten Sie etwas über meinen Dänemarkblog erfahren und haben eine Idee für ein gemeinsames Projekt? Weiterlesen
Was ist los in Dänemark?
KAPIDAENIN auf die Ohren - hier gehts zum Podcast
der er ingen ko på isen
Das interessiert Kapidaenin – Blog- und Webseiten-Empfehlungen
Markenblog – ein markenrechtliches Sammelsurium
Skandinavien.de – Online-Portal des NORDIS Skandinavienmagazins
Dansk.de – die größte Auswahl an Ferienhäusern in Dänemark
Skandia Lingua – hier lernt Ihr Sprachen!
Meerblog – großartiger Blog von Elke Weiler & Julchen
Svensk.de – Ferienhäuser in Schweden