Der ultimative Stjerneskud-Guide: Rønbjerg Havn
Stjerneskud im Hafen von Rønbjerg
Der Dänemarkblog
Stjerneskud im Hafen von Rønbjerg
Stjerneskud im Hafen von Skagen
Jeder Fanø-Urlauber wird Bakskuld kennen! Oder?
Wer erinnert sich nicht an Brødrene Olsen (Jørgen und Niels), die in Stockholm den Eurovision Song Contest gewannen? Das ist immerhin schon 16 Jahre her, ihr Song Smuk som et stjerneskud ist trotzdem noch in Erinnerung – wenn auch vielleicht in der englischen Variante „Fly on…
Hybenmarmelade wie früher
Påskesøndag startet am besten mit einem reichhaltigen Frühstück mit Familie und/oder Freunden. Dazu gehört natürlich der Osterzopf, Marmeladen, Hering und Lachs, Salate, vielleicht ein kalter Hackbraten – was aber keinesfalls fehlen darf, sind Soleier – solæg. Die „richtigen“ Soleier, die mehrere Tage in Salzlake eingelegt wurden,…
Påskelørdag – Ostersamstag – wurde früher auch Skidenlørdag (skiden bedeutet schmutzig) genannt, da am Samstag vor Ostersonntag geputzt und gewaschen wurde und – und das ist auch heute noch beliebt und weit verbreitet – skidne æg gegessen wurden. Und diese skidne æg – also „schmutzige…
Blommekage med flødeskum – Pflaumenkuchen mit Sahne – das ist so ein richtiger Søndagskage, den man bei goldenem Herbstwetter auf der Terrasse genießen sollte. Dazu en kop kaffe – eine Tasse Kaffee – und da haben wir auch schon die vielgepriesene HYGGE, die momentan in…
Das klingt auf den ersten Blick erstmal merkwürdig, ist aber ganz leicht zu erklären! Essen heißt auf Dänisch mad und das führt bei Lernenden sehr häufig zum englischen „mad“, was wiederum auf Deutsch „verrückt“ heißt. (Dass man die Verbindung zu der zuerst gelernten Fremdsprache sucht,…
Eksperimentér – Livet er mere end Æggesalat – Experimentiere – das Leben ist mehr als Eiersalat! In schon vorösterlicher Stimmung entdeckte ich dieses Fundstück der Woche: die Folie auf einem – na? – Eiersalat. Richtig. Und ich hoffe, die Experimentierfreude springt über – wie bei mir.
Als ich das erste Mal nach Dänemark kam, war ich vier Jahre alt. Zusammen mit der gesamten Familie erlebte ich dort als Kind jedes Jahr meine persönlichen Bullerbü-Sommer-Wochen und daraus wurde eine große Liebe.
Möchten Sie etwas über meinen Dänemarkblog erfahren und haben eine Idee für ein gemeinsames Projekt? Weiterlesen
Was ist los in Dänemark?
KAPIDAENIN auf die Ohren - hier gehts zum Podcast
der er ingen ko på isen
Das interessiert Kapidaenin – Blog- und Webseiten-Empfehlungen
Markenblog – ein markenrechtliches Sammelsurium
Skandinavien.de – Online-Portal des NORDIS Skandinavienmagazins
Dansk.de – die größte Auswahl an Ferienhäusern in Dänemark
Skandia Lingua – hier lernt Ihr Sprachen!
Meerblog – großartiger Blog von Elke Weiler & Julchen
Svensk.de – Ferienhäuser in Schweden